SILBERBERG-KONKRET: Ein robuster Aufschwung!
Freitag, 5. Oktober 2018
In diesen Tagen bestimmen finanzielle Entwicklungen die kommunalpolitische Tagesordnung. So konnte der Kämmerer der Stadt Aue zur Sitzung des Stadtrates im September das Kommunalparlament mit außerordentlich positiven Kennziffern, bezüglich der Haushaltslage überraschen. Ein Blick auf die Details verrät, wie robust sich der wirtschaftliche Aufschwung auch in den städtischen Finanzen niederschlägt.
So liegt das Jahressoll der Gewerbesteuer 83.000 Euro über dem Planansatz. Auch die Gewinnausschüttung der Stadtwerke Aue GmbH befindet sich aktuell 131.000 Euro über den Ansatz des Jahres 2018.
Der Schuldenabbau der Altdarlehen wurde ebenfalls vertragsmäßig und planmäßig fortgesetzt. Abschließend kommt der Kämmerer zu folgendem Fazit:
„Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich der Haushaltsvollzug bisher positiver entwickelt, als in den Veranschlagungen des Haushaltsplanes erwartet.“
Davon ausgehend können alle Akteure optimistisch auf die anstehenden Herausforderungen blicken.
Aue geht mit einer guten Haushaltslage in den Zusammenschluss mit Bad Schlema der ersten Stufe zu Silberberg.
Zusätzlich gibt es dann für die neue Stadt ca. 1 Mio. Euro extra.